Logo amazon Watchblog
Watchblog des Händlerbundes
Blogmenü
  • Home
  • Marktplatz
  • Unternehmen
  • Sortiment
  • Kindle
  • Prime
  • Technik
  • Jeff Bezos
  • Kritik
Amazon Top News 1
Bezos und Ex-Frau MacKenzie mit Rekordspende

Bezos hat im Corona-Jahr 2020 zehn Milliarden US-Dollar in seinen Klimaschutz-Fond gesteckt....weiterlesen

Amazon Top News 2
Ärger mit Alexa und Co. – die Amazon-Jahreshighlights 2020

Die AWB-Redakteure haben das Jahresende genutzt, um einen Blick zurückzuwerfen auf die Themen, die sie besonders beschäftigten...weiterlesen

Amazon Top News 3
So finde ich einen Job bei Amazon – der Bewerbungsratgeber

Wo finde ich Jobs bei Amazon? Wie bewerbe ich mich um eine Stelle im Logistikzentrum?...weiterlesen

Amazon Top News 4
Gesundheitsunternehmen Haven ist gescheitert

Amazon, Berkshire Hathaway und die US-Bank JPMorgan Chase beerdigen ihr gemeinsames Gesundheitsunternehmen Haven....weiterlesen


Kategorie: Prime

Über den Wolken...: Amazon bringt Prime ins Flugzeug

Flugzeug im Vorbeiflug
© Felifoto - Fotolia.com
Details
Geschrieben von Michael Pohlgeers
Veröffentlicht: 06. Mai 2015
trenner

Amazon war bisher schon dafür bekannt, aggressiv um Prime-Kunden zu werben. Schließlich bringen diese dem Unternehmen deutlich höhere Mehreinnahmen. Nun erreichen die Bemühungen von Amazon aber ganz andere Sphären: Durch eine Kooperation mit der Fluglinie JetBlue können Prime-Kunden im Flugzeug kostenfrei Filme, Serien und Musik streamen. Wer kein Prime-Kunde ist, kann während des Fluges die Mitgliedschaft abschließen, um den Service zu nutzen.

...weiterlesen

Kategorie: Prime

Amazon erhöht Mindestbestellwert in UK

© Amazon UK erhöht Mindestbestellwert.
Nic Taylor via Flickr
Details
Veröffentlicht: 05. Mai 2015
trenner
1 Kommentar

Amazon sucht nach Wegen, in UK das verpatzte Quartalsergebnis wieder wettzumachen. Das Unternehmen hat jetzt den Mindestbestellwert für den kostenlosen Versand erhöht. Experten vermuten, dass Amazon im gleichen Zug die Kunden auch dazu bringen möchte, eine Amazon Prime-Mitgliedschaft abzuschließen

...weiterlesen

Anzeige
Kategorie: Technik

Amazon Dash Replenishment: Wenn die Waschmaschine selbst bestellt

Amazon Dash-Button an einer Waschmaschine
Screenshot © Amazon.com
Details
Geschrieben von Michael Pohlgeers
Veröffentlicht: 04. Mai 2015
trenner

Amazon hat mit dem Dash-Stick und dem Dash-Button derzeit zwei Haushaltshelfer im Test, die das Nachbestellen von Produkten wie Küchenrollen oder Waschmittel vereinfachen und bequemer machen sollen. Doch das Dash-Programm hat ein weitaus größeres Ziel: Mit Amazon Dash Replenishment arbeitet das Unternehmen an internetfähigen Haushaltsgeräten, die ihren Füllstand überwachen und im Bedarfsfall selbst nachbestellen – die absolute Bequemlichkeit.

...weiterlesen

Kategorie: Kritik

Amazon Tschechien: Arbeiten für vier Euro die Stunde

verschiedene europäische Münzen
© lukas_svk – Fotolia.com
Details
Geschrieben von Tina Plewinski
Veröffentlicht: 30. April 2015
trenner
4 Kommentare

Die Eröffnung neuer Amazon-Logistik-Lager in Tschechien rief in Deutschland viele Gegner auf den Plan. Es wurden Befürchtungen geäußert, dass deutsche Arbeitsplätze und Strukturen sozusagen ins Ausland verlagert und hierzulande gestrichen würden. Nun sucht der Konzern für sein neues Versandzentrum nahe Prag viele hunderte Mitarbeiter – diese werden jedoch nur mit einer dürftigen Bezahlung gelockt

...weiterlesen

Anzeige
Kategorie: Kritik

Video: Amazon ist „süßes Gift“ für die Hersteller

Details
Geschrieben von Tina Plewinski
Veröffentlicht: 30. April 2015
trenner

Nicht nur Händler ächzen unter der schieren Last, die Amazon ihnen aufbürdet. Da der Konzern auch in vielen anderen Bereichen wie Cloud- bzw. Webdiensten, im Dienstleistungssektor oder im B2B-Segment tätig ist, übt er auf breiter Fläche einen gigantischen Druck auf die Mitbewerber aus. Was diese Marktmacht für deutsche Hersteller bedeutet, besprechen Branchenexperten Kai Hudetz und Adrian Hotz im Interview

...weiterlesen

  • Start
  • Zurück
  • 437
  • 438
  • 439
  • 440
  • 441
  • 442
  • 443
  • 444
  • 445
  • 446
  • Weiter
  • Ende

Sie wissen mehr über Amazon?
Lassen Sie uns teilhaben!


Onlinehändler-News


Ist die Modebranche noch zu retten?: Mode- und Textilunternehmen trifft die Corona-Pandemie hart. Wie Branche und Experten die Lage beurteilen und ihr begegnen – ein Überblick. ...


Staubsauger ist kein „super Helfer im Kampf gegen Corona“: Besonders jetzt zieht offenbar jeder Slogan, um Verbrauchern die Sorge vor einer Corona-Ansteckung zu nehmen. Staubsauger können jedoch nicht alles. ...


Millionenstrafen für Valve, ZeniMax und weitere Videospielfirmen: Steam-Betreiber Valve und fünf weitere Videospielfirmen sollen Millionenstrafen zahlen, weil sie gegen das Wettbewerbsrecht verstoßen haben sollen. ...




Anzeige
Anzeige

Newsletter abonnieren


Abonnieren Sie unseren Amazon-Newsletter.
Zusätzlich können Sie sich bei den Onlinehändler-News Newsletter anmelden.




Anchor Top
www.onlinehaendler-news.de

Watchblog-Logo-Mini

  • Home
  • Marktplatz
  • Unternehmen
  • Sortiment
  • Kindle
  • Prime
  • Technik
  • Jeff Bezos
  • Kritik
  • Startseite
  • Insider-Tipp
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
  • Bannerwerbung schalten
  • Newsletter
  • RSS-Widget
  • Netiquette
 

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed