Auch Amazon muss sich weiter gegen Corona behaupten: Wegen der starken Nachfrage kann der E-Commerce-Riese bestimmte Produkte in den USA gar nicht oder nur noch deutlich später liefern.

Amazon Lager
© Amazon

Corona: Wenige Haushaltsartikel, lange Wartezeit bei Amazon

So unendlich das Sortiment und die Verfügbarkeit auf Amazons Marktplatz oft scheint – durch die Corona-Krise stößt in den USA beides jetzt an seine Grenzen, wie cnbc berichtet. Amazon-Kunden können vor allem keine Haushaltsartikel mehr bestellen, durch die extrem gestiegene Nachfrage sind die Lager leer. Auf verfügbare Artikel müssen die Besteller oft länger warten: Statt eins bis zwei seien es jetzt laut cnbc vier Tage oder mehr. „Sie werden auch feststellen, dass einige unserer Lieferversprechen länger als üblich sind“, heißt es auf dem Amazon-Blog. „Wir arbeiten rund um die Uhr mit unseren Vertriebspartnern zusammen, um die Verfügbarkeit aller unserer Produkte zu gewährleisten und zusätzliche Kapazitäten für die Lieferung aller Ihrer Bestellungen zu schaffen“, verspricht das Unternehmen. Für bestimmte Produkte aus China hatte Amazon im Vorfeld der Coronakrise schon einen Vorrat angelegt, wie OnlinehaendlerNews berichtet.

Die meistgesuchten Corona-Produkte in Deutschland und den USA

Zu den Artikeln, die derzeit kaum noch erhältlich sind, gehören unter anderem Toilettenpapier, Papierhandtücher und Wasser in Plastikflaschen. Das Unternehmen Marketplace Pulse untersucht bei seinem „Amazon Coronavirus Index“, welche Produkte zu welchem Zeitpunkt auf dem Online-Marktplatz besonders gefragt sind. Demnach beziehen sich derzeit die Top Ten der Suchbegriffe bei Amazon in den USA alle auf das Coronavirus. Dazu gehört neben „Handdesinfektionsmittel“ auch „Aloe-Vera-Gel“. Für Amazon Deutschland hat Finc3 die meistgesuchten Begriffe analysiert, auch hierzulande lag „Desinfektionsmittel“ an der Spitze.

Amazon kämpft auch im eigenen Unternehmen gegen das Virus an: Erste Mitarbeiter sind erkrankt, ein Großteil der Belegschaft wurde ins Home Office geschickt. 

/
Geschrieben von Markus Gärtner

Kommentare

#4 Manfred Poeschl 2020-12-13 08:37
Mein Denon AVR, ein halbes Jahr alt, ist Kaputt gegangen. Amazon hat so gut wie keine neuen mehr im Angebot, nur dritt Anbieter zu überteuerten Preisen falls überhaupt.
Dadurch ist mir erst so richtig aufgefallen das es sehr viele Artikel gar nicht mehr gibt, echt schlimm!
Corona wirkt sich echt überall aus, hoffentlich hat das bald mal ein ende!
#3 Toni 2020-06-07 00:35
Habe am 19.05.2020 eine Logitech Webcam bestellt. Seither steht dran "Wir senden Ihnen eine E-Mail, sobald wir ein voraussichtlich es Lieferdatum haben." Bis heute, 07.06.2020, ist noch keine entsprechende Email gekommen. Amazon sollte in der Lage sein von Zuliefern (Logitech) eine Lieferzeitzusag e zu bekommen und diese dann an seine Kunden weiterzuleiten.
#2 Jochen 2020-04-09 19:07
Zum Glück gibt es noch andere Händler die Geld verdienen wollen.
#1 Agnis@gmx.de 2020-04-06 00:24
Ich kann nicht nachvollziehen warum Amazon so lange für die Auslieferung benötigt, denn die Auslieferung ist ja weiterhin erlaubt. Ganz frech finde ich es, wenn das Paket angekündigt wird und im letzten Moment um zehn Tage verlängert wird. Auch kann ich unmöglich bestellen, wenn die Ware erst Anfang Juli kommt.



Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Captcha aktualisieren