Aktuelles zum Amazon Sortiment

Amazon hat im Laufe der vergangenen Jahre neben dem Hauptgeschäft, seinem digitalen Marktplatz, zahlreiche weitere Dienste und Nischen-Shops in sein Sortiment aufgenommen. Hier finden Sie die aktuellen Änderungen im Sortiment von Amazon.


Kategorie: Sortiment

Ken Wolter / Shutterstock.com
trenner

Amazons eigene Batterien der Dachmarke Basics sind ein Verkaufsschlager auf dem Marktplatz. Woher sie stammen und wie sie produziert werden, darüber war bisher wenig bekannt. Eine US-Journalistin hat sich auf die Suche gemacht und das Geheimnis gelüftet

Kategorie: Sortiment

© Amazon
trenner

Amazon hat jüngst seine neueste Eigenkreation präsentiert – dabei handelt es sich um eine Kosmetik-Eigenmarke. Sie trägt den Namen Belei und umfasst ein recht großes Sortiment an Hautpflegeprodukten. 

Kategorie: Sortiment

Rido / Shutterstock.com
trenner

Amazons stationäre Offensive geht weiter: Der Online-Riese treibt wohl den Bau einer eigenen Lebensmittel-Kette in den USA weiter voran. Die ersten Läden sollen noch 2019 in Los Angeles, Chicago und Philadelphia öffnen, heißt es.

Kategorie: Sortiment

© Amazon
trenner

Amazons kassenloser Laden Go ist ein Hoffnungsträger im Stationär-Geschäft des Online-Riesen, derzeit ist der Erfolg aber noch überschaubar. Jetzt will Amazon die Technologie auch anderen Unternehmen anbieten: Können bald auch Nutzer in Flughäfen, Kinos und Sportstadien ohne Kasse einkaufen?

Kategorie: Sortiment

Walter Cicchetti / Shutterstock.com
trenner

Eigentlich zählen die Eigenmarken von Amazon als Bedrohung für viele Online-Händler, den Bereich Batterien dominiert der Online-Riese damit schon. Doch ein Amazon-Experte relativiert jetzt den vermeintlichen Erfolg: Die Nachteile bei der Eigenmarken-Strategie würden überwiegen.

Kategorie: Sortiment

Yulia Reznikov / Shutterstock.com
trenner

Online-Riese Amazon gibt analogen Medien eine Chance und nimmt Print-Magazine wie Spiegel, Stern und Co. in sein Marktplatz-Sortiment. Dafür kooperiert das Unternehmen mit dem Pressevertrieb Nord KG, einer Tochter der Bauer Media Group. Das Projekt soll der darbenden Print-Branche unter die Arme greifen.

Kategorie: Sortiment

Srdjan Randjelovic / Shutterstock.com
trenner

Vergangene Woche waren auf Amazon unter dem Schlagwort „Suizid“ verschiedene Produkte zu finden, mit denen man dem eigenen Leben ein Ende setzen könnte. Der Konzern wolle darauf nun unter anderem mit einem Hilfsangebot reagieren, wenn derartige Anfragen gestellt werden.