Amazon Prime Video soll in neuem Glanz erstrahlen. Mit einer frischen Benutzeroberfläche will man sich offenbar besser gegen die Konkurrenz rüsten.

Amazon Video-Logo auf einem großen TV-Gerät
AhmadDanialZulhilmi / Shutterstock.com

Viele Streaming-Nutzer dürften sich über die Nachricht freuen: Amazon hat eine Überarbeitung seines Video-Portals angekündigt. Bereits ab dieser Woche soll das Redesign weltweit ausgerollt werden und Nutzerinnen und Nutzern ein vollkommen „neu gestaltetes Erlebnis“ bieten. 

Laut Amazon soll die überarbeitete Oberfläche inklusive neuer Navigation für die Prime-Video-App auf TV-Geräten sowie den Streaming-Gerätschaften der Fire-TV-Familie und der Android-App zu sehen sein. Später folgt dann noch der Rollout für das Betriebssystem iOS und die Web-Ansicht.

Aktuelle Inhalte auf der Top-10-Liste
Amazon

So sieht das neue Amazon Prime Video aus

Im Rahmen der Neuerung hat Amazon den Fokus auf eine benutzerfreundliche Navigation, das schnellere Finden gewünschter Sendungen und einfaches Anschauen von Live-Inhalten gelegt. Während die Macher des Portals in der Vergangenheit von vielen Zuschauerinnen und Zuschauern immer wieder dafür kritisiert wurden, Inhalte nicht ordentlich zu kennzeichnen, verspricht Amazon hier nun Besserung.

Neue Visualisierung

Bereits auf den ersten Blick soll sich das neue Design von der alten Benutzeroberfläche abheben: Zum Einsatz kommen nach Aussagen von Amazon etwa eine neue Farbpalette, reichhaltige Bilder und durchdachte Details.

Weiterschauen auf Amazon Prime Video
Amazon

Benutzerfreundliche Navigation

Nicht nur das grundlegende Aussehen, sondern auch die Navigation hat sich Amazon zur Brust genommen. Das Navigationsmenü soll nach eigenen Angaben vereinfacht worden und leicht zugänglich sein. Für eine bessere Orientierung auf TVs wurde das Navigationsmenü in den entsprechenden Apps an die Seite des Bildschirms verschoben. „Die App startet mit sechs Hauptseiten: dem Home-Bereich, dem Shop, einem Such-Bereich, einer Seite für Live TV, einem Bereich für kostenfreie Inhalte mit Werbung sowie einem eigenen Bereich.

Einfacher Live-TV-Zugang

Anhand der Neuerung lässt sich deutlich ablesen, dass Live-Inhalte für Amazon zunehmend wichtiger werden, denn der Zugang zu solchen Inhalten wurde nun vereinfacht. Ob Sport-Events oder sonstige Veranstaltungen – ein benutzerfreundlicher Programmführer soll dabei helfen, alle aktuellen und künftigen Programmpunkte im Blick zu behalten.

Neues Design: Live TV
Amazon

„Das Menü ,Sport‘ bietet ein Kinoerlebnis mit speziellen Karussells, um die für Sie interessanten Ligen und Mannschaften zu präsentieren. Die Seite wird auch Sportdokumentationen und zusätzliche Inhalte wie Wiederholungen und beliebte Sportvideos enthalten“, heißt es weiter.

Schnelles Finden mit neuem Karussell

Um Nutzerinnen und Nutzer dabei zu unterstützen, Wunsch-Inhalte schneller und einfacher zu finden, hat Amazon ein neues Karussell vorgestellt, das ihnen „nicht nur Videos mit reichhaltigeren und filmischeren Bildern“ präsentieren soll, „sondern es Kunden auch ermöglichen [wird], schnell und effizient etwas zum Streamen zu finden“. Amazon Original-Produktionen und exklusive Inhalte werden künftig offenbar noch stärker in den Fokus gerückt. Dabei hilft auch ein neues „Super-Karussell“, das größere Bilder im Poster-Stil zeigt.

Das Super-Karussell bei Prime Video
Amazon

Bessere Kennzeichnung von Inhalten

Fehlende oder undeutliche Kennzeichnungen von Inhalten sollen künftig endlich der Vergangenheit angehören – das verspricht Amazon und verweist auf neue Designfunktionen. Mithilfe eines blauen Häkchen-Symbols sei es demnach einfach zu erkennen, welche Inhalte zum kostenfreien Prime-Angebot gehören. Inhalte, die im Rahmen eines Kaufs oder einer Ausleihe zusätzlich bezahlt werden müssen, sind mit einem Einkaufstaschen-Symbol versehen.

Neue Suche

Zu guter Letzt will Amazon die Suche neu gestaltet haben: „Suchvorschläge werden live angezeigt, während Sie tippen, und Sie können die Ergebnisse einfach nach Genre oder 4K UHD filtern. Die Suchergebnisse verwenden die neuen visuellen Hinweise, um klar anzuzeigen, welche Videos für Sie enthalten sind“, erklärt das Unternehmen.

Sie wollen immer über die neuesten Entwicklungen bei Amazon informiert sein? Mit unseren Newslettern erhalten Sie die wichtigsten Top-News und spannende Hintergründe direkt in Ihr E-Mail-Postfach – Jetzt abonnieren!
/
Geschrieben von Tina Plewinski

Kommentare

#10 Mo 2023-03-30 22:35
Bekommt da jemand Geld dafür einen so unüberlegten Mist zu verzapfen? Vorher konnte man sofort in der Übersicht erkennen, was gerade im Prime enthalten war. Jetzt muss man alles erst anwählen. Und seine aktuelle Serie an erste Stelle zu setzen war einfach: Einfach Häkchen entfernen und auf zurück drücken. Jetzt ist es einfach weg.
Bei Microsoft kann man wenigstens auf sein altes Layout zurücksetzen.
Mein Tipp an Amazon: Feuert die Designabteilung und schaltet mehr Filme und Serien frei ;)
#9 viktor 2023-02-27 21:21
Ist ja schlimmer als davor, jetzt ist alles so groß, und wenn man Skaliert funktioniert dies nicht mehr ...
#8 Claudia 2022-09-23 17:49
Wie suche ich nun......? Absoluter Mist
#7 Volker 2022-09-13 23:46
Anders ist nicht gleich besser.

Von Übersichtlichke it kann nach meiner Meinung nicht die Rede sein.
Übersichtlicher wäre es z. B. wenn Content in UHD, HD, Original Ton e. c. t. zusammengeführt würden.
Da kann man sich ruhig an Netflix orientieren.
Kostenloses und zu bezahlendes trennen und die aufklappenden Poster nerven nur.
Allgemeine Bedienbarkeit ist umständlicher geworden.

Ich hatte gehofft das es durch die neue Oberfläche zumindest am TV (Lg) flüssiger läuft,
leider eine Fehlanzeige, Ausblenden am TV ist auch nicht mehr da.
#6 Viktor 2022-09-02 15:55
Wir kommen nach Auswahl eines Films überhaupt nicht mehr zur Startseite zurück.
#5 Barbara G. 2022-08-30 22:27
Mir gefällt das nicht. Wo ist der Button "für mich kostenlos"????M uss ich mich jetzt durch die ganzen Kaufserien und -Filme quälen? Oder finde ich das nur nicht?
#4 Edeltraud Schörkhube 2022-08-21 21:08
Wer kann mir helfen? Ich habe zusätzlich den Sony und Cirkle Channel abonniert. Wie komme ich jetzt zum Live TV?
Bitte dringend um Hilfe.
#3 Tom 2022-08-14 21:42
Sorry, aber diese Oberfläche ist eine Katastrophe! Besonders für Menschen mit motorischen Einschränkungen ist das unfassbar schlecht gemacht. Einmal zu viel "zurück" oder nach links gedrückt und die linke "Schublade" öffnet sich.
Die Watchlist muss mühsam aufgerufen werden, hat man sie im Zugriff, kommt man durch die Zurück-Taste nicht mehr auf die Startseite, sondern muss das linke Menü ausfahren, bis zur Startseite navigieren und dann bestätigen. Bescheuerter geht es wirklich nicht mehr!
Was hier ständig an Müll produziert wird (war schon bei der letzten Änderung so), geht wirklich auf keine Kuhhaut und niemand denkt daran, dass ein solcher Schwachsinn bei älteren oder behinderten Menschen dazu führen, dass sie überhaupt nichts mehr bedienen können.
#2 StormAnimal 2022-08-03 02:24
mein lg tv hat es seit heute und es ist komplette grütze. beim "super-karussel " (bild 4) nimmt ein fenster fast den gesamten 4k-bildschirm ein. und auch sonst (bild 2) können nicht mal zwei zeilen vollständig dargestellt werden, weil man die obere hälfte zum großteil lieber mit schwachsinn füllt. die app läuft auch nicht rund. manche zeilen werden nicht richtig geladen und auch sonst ruckelt es wie blöde, weile natürlich wieder jede zeile einzeln geladen werden muss. besonders schlimm ist das bei den originals und exclusives, wenn man nach rechts durchskippen will, die app mit dem laden nicht hinterherkommt und dann nach einer sekunde verzögerung das scheiss super-karussel- fenster aufgeht.
#1 Hawkeye 2022-07-24 09:57
Das Design wurde offensichtlich von Netflix übernommen. Mir wird es zwar noch nicht angezeigt, aber auf den Bildern ist ja keine wirkliche Änderung zu sehen. Das Menü ist nur links, wie bei Netflix und Prime - Inhalte wurden schon vorher gekennzeichnet. Dafür müsste es wirklich nicht so eine Tamtam - Ankündigung geben. Besser wäre es, bei vielen Filmen die wirklichen Trailer einzustellen, statt irgendeinen zweiminütigen Schnipsel. Daraus kann ich nämlich nicht ableiten, ob mir der Film gefällt.



Kommentar schreiben

Sicherheitscode
Captcha aktualisieren