Unternehmen

Amazon macht längst nicht mehr nur Online-Handel. Hier erfahren Sie neues über Amazons Ausflüge in neue Unternehmensbereiche.


Kategorie: Unternehmen

@ blackzheep - Fotolia.com
trenner

Bei der Amazon-Tochter Audible gibt es im wahrsten Sinne des Wortes etwas auf die Ohren. Das Unternehmen gilt nämlich als Pionier in Sachen Online-Hörbücher und Podcasts und möchte jetzt speziell den letzteren Bereich weiter ausbauen und damit sein Sortiment an Audio-Angeboten ähnlich wie beim Videodienst von Amazon schrittweise erweitern. 

Kategorie: Unternehmen

© dianaduda - Fotolia.com
trenner

Amazon konnte vor dem Arbeitsgericht Berlin einen Erfolg gegen die Verdi erringen: Die Richter entschieden, dass Mitarbeiter des Unternehmens nicht auf dem Betriebsgelände streiken dürfen. Amazon hat zudem beantragt, dass Streikende 200 Meter Abstand vom Gelände halten sollen – dann würden die Mitarbeiter auf der angrenzenden Bundesstraße stehen.

Kategorie: Unternehmen

© tuk69tuk - Fotolia.com
trenner

Bei der Marketing-Plattform trnd wird derzeit die virtuelle Währung des Online-Händlers Amazon getestet. Die „Amazon Coins“ können dabei für die Bezahlung in Online-Spielen und Apps verwendet werden. Durch die Diskussion soll sich wohl herausstellen, wie das digitale Geld bei den Kunden ankommt. Dabei winken den Teilnehmern am Ende sogar lukrative Preise. Doch was könnte Amazon mit den Coins zukünftig vorhaben?

Kategorie: Unternehmen

Screenshot: Werbung aus Japan © Amazon
trenner

Viele Unternehmen verfolgen je nach Land und Kultur unterschiedliche Werbestrategien. Dennoch ist es immer wieder interessant und spannend, sich beispielsweise Werbeclips aus anderen Nationen anzuschauen. Wir haben einen Amazon-Videoclip aus Japan gefunden – Eine emotionale Werbung, der nicht nur Hundeliebhaber ansprechen dürfte

Kategorie: Unternehmen

Harry Potter 7.1, Screenshot DVD, Quelle: Amazon
trenner

Es gibt wieder zahlreiche Neuigkeiten von Amazon. Unter anderem beflügelt Harry Potter die Audible-Bilanz. Außerdem: Das Unternehmen hat einen neuen E-Book-Reader angekündigt und startet Ende des Jahres ein Pilotprojekt, von dem Flüchtlinge profitieren sollen. Zu guter Letzt sorgen Änderungen im Versandkostenmodell derzeit für reichlich Unmut unter den Marketplace-Händlern.

Kategorie: Unternehmen

© Amazon.de - Screenshot
trenner

Amazon hat schon vor einiger Zeit ein Zahlungsprogramm ins Leben gerufen, das den Titel „Login und Bezahlen mit Amazon“ trägt. Auf diese Weise sollen Unternehmen und Händler dazu angeregt werden, dieses Feature ihren Kunden anzubieten, damit diese Zahlungen einfach über ihr Amazon-Konto vornehmen können. Um die Reichweite zu vergrößern und noch mehr Unternehmen zu gewinnen, startet Amazon nun eine globales Partnerprogramm für Amazon Payments. 

Kategorie: Unternehmen

© Techcrunch.com - Screenshot
trenner

Vor gut einem Jahr wurde der Dash-Button vorgestellt. Inzwischen gibt es ihn bei Amazon für über 100 verschiedenen Marken, einige davon sind jedoch ziemlich ausgefallen. Zudem kann man beim amerikanischen Telekommunikationsdienst Sprint Amazon Prime für 11 US-Dollar monatlich bestellen. Außerdem hat Amazon sehr charmant auf eine Kundenbeschwerde reagiert und zeigt Interesse am Kartendienst Here.