Unternehmen

Amazon macht längst nicht mehr nur Online-Handel. Hier erfahren Sie neues über Amazons Ausflüge in neue Unternehmensbereiche.


Kategorie: Unternehmen

© Amazon.de - Screenshot
trenner

Amazon hat schon vor einiger Zeit ein Zahlungsprogramm ins Leben gerufen, das den Titel „Login und Bezahlen mit Amazon“ trägt. Auf diese Weise sollen Unternehmen und Händler dazu angeregt werden, dieses Feature ihren Kunden anzubieten, damit diese Zahlungen einfach über ihr Amazon-Konto vornehmen können. Um die Reichweite zu vergrößern und noch mehr Unternehmen zu gewinnen, startet Amazon nun eine globales Partnerprogramm für Amazon Payments. 

Kategorie: Unternehmen

© Techcrunch.com - Screenshot
trenner

Vor gut einem Jahr wurde der Dash-Button vorgestellt. Inzwischen gibt es ihn bei Amazon für über 100 verschiedenen Marken, einige davon sind jedoch ziemlich ausgefallen. Zudem kann man beim amerikanischen Telekommunikationsdienst Sprint Amazon Prime für 11 US-Dollar monatlich bestellen. Außerdem hat Amazon sehr charmant auf eine Kundenbeschwerde reagiert und zeigt Interesse am Kartendienst Here.

Kategorie: Unternehmen

© Händlerbund
trenner

Der Streik der Gewerkschaft Verdi geht aktuell in eine neue Runde. Einige Mitarbeiter des Online-Händlers haben unter anderem am Leipziger Logistikstandort ihre Arbeit niedergelegt. Hauptstreitpunkt ist dabei weiterhin die Forderung nach einem Tarifvertrag. Amazon selbst hat nun in einem ausführlichen Statement auf die Forderung reagiert und jegliche Vorwürfe von sich gewiesen.

Kategorie: Unternehmen

© Andrei Korzhyts - Fotolia.com
trenner

Die gleichberechtigte Bezahlung von Frauen und Männern ist immer wieder Bestandteil von Diskussionen, denn in den allermeisten Fällen bekommt das weibliche Geschlecht erheblich weniger – und das trotz der gleichen Arbeit. Zumindest bei Amazon soll dies jedoch nicht der Fall sein. Dies hat zumindest eine neue Untersuchung ergeben, die Amazon selbst vorgenommen hat.

Kategorie: Unternehmen

© Paul Hill - Fotolia.com
trenner

In den USA verklagt Amazon einen ehemaligen ranghohen Mitarbeiter des Unternehmens. Arthur Valdez soll im Juni 2012 eine Vereinbarung unterschrieben haben, dass er nach seiner Zeit bei Amazon 18 Monate lang nicht zu einem Konkurrenten wechselt. Genau dieser Fall tritt nun ein, denn Valdez will zu Target wechseln – und das schmeckt Amazon ganz und gar nicht.

Kategorie: Unternehmen

© Silus Grok – Flickr.com
trenner

Aus dem Hause Amazon gibt es derzeit wieder zahlreiche Nachrichten – heute vor allem aus dem Bereich Logistik: Amazon wird vorgeworfen, die Straßen durch extrem-lange LKW gefährlicher zu machen. Außerdem: Die Streiks bei Amazon gehen weiter. Und das Unternehmen pumpt Millionen in die Modernisierung des Standortes Leipzig und in die eigenen Drohnen-Pläne.

Kategorie: Unternehmen

© ViewApart - Fotolia.com
trenner

Dass die umfassenden Logistik-Pläne von Amazon kein Geplänkel sind, sondern immer konkretere Formen annehmen, dürfte inzwischen vielen Branchenkennern klar sein. Auch im Bereich Luftfracht gibt es immer wieder Spekulationen um die neuesten Strategien des Online-Riesen. Nun wird sogar gemunkelt, dass der Kauf des Flughafens Frankfurt Hahn überdacht wird.