Unternehmen

Amazon macht längst nicht mehr nur Online-Handel. Hier erfahren Sie neues über Amazons Ausflüge in neue Unternehmensbereiche.


Kategorie: Unternehmen

© Amazon - Screenshot
trenner

In den seltensten Fällen äußert sich Amazon zu jeglichen Gerüchten. Auch bei den Berichten über mögliche Packstationen des Online-Händlers war dies Anfang des Jahres der Fall. Doch der heutige Tag sollte durchaus rot im Kalender angestrichen werden, denn Amazon hat offiziell bestätigt, sich mit den Schließfächern intensiv auseinanderzusetzen und diese bereits intern zu testen.

Kategorie: Unternehmen

© Hiro Protagonist2004 via Flickr
trenner

Klassische Büroblöcke sind out! Die Firma von Welt plant heute mit futuristischen Raumschiffhäusern und Tischtennisplatten im Büro. Oder sie baut ihren Mitarbeitern, wie Amazon, gleich einen echten Biodome in die Stadt, mit Minidschungel und Baumhäusern für das etwas andere Meeting. In Seattle wird die Vision der Amazon-Sphären gerade Wirklichkeit.

Kategorie: Unternehmen

(Bildquelle Danbo; AmazonKindle: Zhao ! via Flickr, Ausschnitt, bestimmte Rechte vorbehalten)
trenner

Es gab immer wieder Gerüchte um geheime Pläne von Amazon, zahlreiche Buchläden zu eröffnen. Bislang hat Amazon allerdings nur einen stationären Buchladen in den USA eröffnet. Und in erst zwei Jahren soll der nächste Buchladen eröffnet werden, diesmal allerdings an der Ostküste der USA.

Kategorie: Unternehmen

© Cherries – Fotolia.com
trenner

Immer tiefer will Amazon ins Leben seiner Kunden und Noch-nicht-Kunden eindringen, um sich Schritt für Schritt unentbehrlich zu machen. Mit einer neuen Plattform in den USA wendet sich das Unternehmen daher Schulen, Lehrern und dem gesamten Bildungssektor zu: „Amazon Inspire“ ist ein Portal, das kostenlose Lernunterlagen zur Verfügung stellen und dabei den Schulbetrieb auch langfristig beeinflussen soll

Kategorie: Unternehmen

© vege - Fotolia.com
trenner

Amazon möchte sich Anteile am chinesischen Online-Handel sichern und senkt dafür die Kosten für sein FBA-Programm. Online-Händler aus China, die bestimmte Produkte wie Smartphone-Zubehör verkaufen, bezahlen künftig deutlich weniger für das FBA-Programm von Amazon.com.

Kategorie: Unternehmen

© Twitter - Screenshot
trenner

Amazon kauft Lagergestände von Online-Händlern auf und integriert die gut laufenden Produkte in das eigene Sortiment. Außerdem in diesem kurz & knackig: Der Buchhandel scheint sich nicht mehr vor Amazon zu fürchten, der Online-Händler investiert drei Milliarden US-Dollar in den indischen Markt und Hollywood-Star Monica Bellucci wird Teil des "Mozart In The Jungle"-Casts.

Kategorie: Unternehmen

© devrim_pinar - Fotolia.com
trenner

Wenn man bisher Nachrichten über Expansionspläne aus dem Hause Amazon gelesen hat, ging es dabei in der Regel um neue Logistikzentren oder den Ausbau von Warenhäusern. Nun hat das Unternehmen allerdings erklärt, auch den Stellenausbau in Europa vorantreiben zu wollen. Zunächst will Amazon 500 neue Stellen im IT-Bereich in Irland schaffen – geplant seien aber auch mehrere Tausend neue Jobs auf dem Kontinent.