Unternehmen

Amazon macht längst nicht mehr nur Online-Handel. Hier erfahren Sie neues über Amazons Ausflüge in neue Unternehmensbereiche.


Kategorie: Unternehmen

© wawritto - Shutterstock.com
trenner

Nach den USA, Großbritannien und Polen nun also Deutschland: Auch hierzulande setzt Amazon fortan auf den Einsatz von Transportrobotern, die den Arbeitsalltag der Mitarbeiter in den Logistikzentren erleichtern sollen. Zunächst betrifft dies den Bau in Winsen an der Luhe, doch auch in einem weiteren Zentrum will Amazon die Roboter einsetzen. Dieses befindet sich noch in der Planung – kämpft jedoch mit einigen Hindernissen.

Kategorie: Unternehmen

© Canadapanda - Shutterstock.com
trenner

Nach langem Warten soll es bald so weit sein: Besitzer eines Apple TVs, die gleichzeitig auch Amazon Video nutzen, sollen die Streaming-Plattform über eine entsprechende App starten können. Zudem geht es in diesem kurz & knackig um die Möglichkeit, eine Versicherung über Amazon Echo abzuschließen, um das Aussehen des neuen Amazon-Knight-Lautsprechers und um Amazon als Zeitungsausträger.

Kategorie: Unternehmen

© Jaromir Chalabala - Shutterstock.com
trenner

Amazon hat bekannt gegeben, seinen „Underground“-Store schließen zu wollen. Dort konnten Kunden bislang kostenlose Apps beziehen, die normalerweise mit Kosten verbunden sind. Außerdem in diesem kurz & knackig: Amazon zeigt die Vierbeiner seiner Mitarbeiter, um 404-Fehlerseiten aufzuhübschen. Und ein neues Patent macht deutlich, wie Telefonate über Alexa zukünftig ablaufen könnten.

Kategorie: Unternehmen

© hjl – Flickr.com
trenner

Der April ist schon wieder vorbei und das heißt, dass es Zeit wird, zurückzublicken. Und wie gewohnt war bei Amazon wieder sehr viel los. In unserem Monatsrückblick geht es dieses Mal um zwei neue Services, jede Menge Technik-Updates und Jeff Bezos' Ziel, bereits 2018 die ersten Touristen ins All zu schicken.

Kategorie: Unternehmen

© Number1411 - Shutterstock.com
trenner

Die ersten offiziellen Amazon-Geschäftszahlen des laufenden Jahres lesen sich (mal wieder) berauschend. So lag der Umsatz bei zusammengerechnet 35,7 Milliarden Dollar – der Gewinn wiederum bei 724 Millionen Dollar. Der Erfolgsgarant war dabei ein alter Bekannter. Amazon-Chef Jeff Bezos wiederum hob insbesondere einen bestimmten Weltmarkt hervor, der die Umsatzzahlen des Unternehmens auch weiterhin beflügeln könnte.

Kategorie: Unternehmen

© George Rudy – shutterstock.com
trenner

Was passiert, wenn Kinder eine App nutzen und dabei Geld ausgeben, ohne dass die Eltern diesen Käufen zugestimmt haben? Mit dieser Frage hat sich die US-Handelsaufsicht jüngst intensiv beschäftigt. Denn solche Käufe sind keine Ausnahme, ganz im Gegenteil. Und es geht um Millionen.

Kategorie: Unternehmen

© wawritto - Shutterstock.com
trenner

Vor Kurzem gab Amazon bekannt, allein in den USA in den kommenden drei Jahren 100.000 neue Vollzeit-Jobs schaffen zu wollen. Nun gibt es kurze Zeit später direkt die nächste Ankündigung, die in eine ähnliche Kerbe schlägt, denn der Verkaufsriese will zusätzlich weitere 30.000 Teilzeit-Jobs anbieten, die allesamt bereits im kommenden Jahr vergeben werden sollen. Dabei setzt Amazon vor allem auf einen speziellen Service, der erheblich ausgebaut wird.