Unternehmen

Amazon macht längst nicht mehr nur Online-Handel. Hier erfahren Sie neues über Amazons Ausflüge in neue Unternehmensbereiche.


Kategorie: Unternehmen

© ViewApart - Fotolia.com
trenner

Dass die umfassenden Logistik-Pläne von Amazon kein Geplänkel sind, sondern immer konkretere Formen annehmen, dürfte inzwischen vielen Branchenkennern klar sein. Auch im Bereich Luftfracht gibt es immer wieder Spekulationen um die neuesten Strategien des Online-Riesen. Nun wird sogar gemunkelt, dass der Kauf des Flughafens Frankfurt Hahn überdacht wird.

Kategorie: Unternehmen

© Pierre Lecourt - Flickr.com
trenner

Dank einer neuen Alexa-Funktion haben Besitzer eines Echos beziehungsweise eines Fire TVs ab sofort die Möglichkeit, mithilfe ihrer Stimme Rechnungen zu bezahlen. Außerdem in diesem kurz & knackig: Eine Übersicht liefert interessante Einblicke in die Herkunft der Händler, die beim deutschen Amazon-Marktplatz aktiv sind und zwei Mitarbeiter des Online-Händlers optimieren Dating-App-Profile.

Kategorie: Unternehmen

© obs/Amazon.de/Dieter Mayr
trenner

Sechs Monate nach dem Kinostart im März 2017 wird der Film „Bullyparade“ zuerst auf Amazon Prime zu sehen sein. Außerdem in unserem kurz & knackig: Wer schon immer mal Urlaub im Weltraum machen wollte, kann im Jahr 2018 ganz auf Jeff Bezos vertrauen. Gemeinsam mit Raumfahrtunternehmen Blue Origin, das rein zufällig dem Amazon-Gründer gehört, sollen kurze Trips in den Weltraum möglich werden und in den USA hat Amazon 20 Flugzeuge angemietet, um Pakete landesweit selbst ausliefern zu können.

Kategorie: Unternehmen

© igor - Fotolia.com
trenner

Jedes Unternehmen, das selbst große Logistiklager betreibt, muss sich über kurz oder lang auch mit dem Thema Diebstahl durch Mitarbeiter auseinandersetzen. Amazon jedenfalls hat eine Strategie gewählt, die zur Zeit für Diskussionen sorgt: Das Unternehmen strahlt in seinen Versandzentren zur Abschreckung Videos aus, die zeigen, wie Kollegen gefeuert wurden, weil sie Waren gestohlen haben

Kategorie: Unternehmen

Chiara Ferragni bei Amazon: Screenshot
trenner

Zum Internationalen Frauentag stehen die Damen der Schöpfung auch bei Amazon im Fokus. So können sich europäische Amazon-Kundinnen von der neuen Markenbotschafterin Chiara Ferragni inspirieren lassen. Außerdem: Amazon selbst veröffentlicht eine Bücherliste mit Titeln, mit denen das Wirken bekannter Frauen gewürdigt werden soll. Und das Unternehmen eröffnet seine zweite stationäre Buchhandlung in den USA. Zu guter Letzt ist das Ende der historischen Krimiserie „Ripper Street“ ist in Sicht.

Kategorie: Unternehmen

© Mariusz Prusaczyk - Fotolia.com
trenner

Frauen haben es in der strikt männerdominierten indischen Welt häufig nicht einfach. Doch Amazon will einen Beitrag leisten, um ihnen nicht nur Arbeitsplätze zu verschaffen, sondern sie bei ihrer Tätigkeit auch zu schützen. Dazu hat der Konzern für Indien einen hauseigenen Lieferdienst gestartet, bei dem Frauen als Boten dienen. Um sie gegen Übergriffe abzusichern, werden die Mitarbeiterinnen auch in Selbstverteidigung geschult

Kategorie: Unternehmen

© martinkay78 – Fotolia.com
trenner

Amazon unternimmt einige Anstrengungen im Bereich Streaming: Das Unternehmen hat sich bereits zahlreiche Stars und Sternchen geangelt, die in hauseigenen Serien und Filmen mitspielen sollen. Nun testet das Unternehmen eine Neuerung: Und zwar soll vor der neuen, kostenlosen Modeserie „The Fashion Fund“ Werbung eingespielt werden, um diese zu finanzieren