Aktuelles zum Amazon Marktplatz

Über die Verkaufsplattformen „Marketplace“ und „z-Shops“ können auch Privatpersonen oder andere Unternehmen, neue und gebrauchte Produkte auf Amazon anbieten. Dabei erweitert Amazon kontinuierlich sein Angebot an Nischen-Shops.


Kategorie: Marktplatz

Fabio Principe / Shutterstock.com
trenner

Beim Online-Riesen Amazon hatte es zwischenzeitlich massive Änderung bei den Rückgabe-Bedingungen von Produkten gegeben. Doch nach Konzernangaben soll es sich um einen Fehler gehandelt haben.

Kategorie: Marktplatz

George Rudy / Shutterstock.com
trenner

Pünktlich zum Valentinstag hat Amazon eine neue Aktion gestartet. Dabei sind vor allem hauseigene Produkte teils stark rabattiert.

Kategorie: Marktplatz

PodiumStore / Shutterstock.com
trenner

Hintergrund der neuen Praktik ist ein Gesetz, das seit dem 1. Januar 2023 gilt und für mehr Steuertransparenz sorgen soll. Von der Regelung sind aber nicht nur gewerbliche Accounts betroffen. Auch Privatanbieter müssen sich auf Meldungen einstellen.

Kategorie: Marktplatz

Fabio Principe / Shutterstock.com
trenner

In den letzten Wochen gab es Berichte um eine mögliche Anhebung des Mindestbestellwertes für kostenfreie Lieferungen bei Amazon. Nun hat sich auch der Online-Riese selbst zu Wort gemeldet.

Kategorie: Marktplatz

Elpisterra / Shutterstock.com
trenner

Wer kein Prime-Mitglied ist und für den Versand nicht extra draufzahlen will, muss bei Amazon mindestens für 29 Euro einkaufen. Doch kürzlich wurde ein höherer Warenkorbwert verlangt. Was steckt dahinter?

Kategorie: Marktplatz

Louboutin Schuhe
trenner

Amazon musste eine Niederlage in einem Markenrechtsstreit gegen die Luxusmarke Louboutin einstecken.

Kategorie: Marktplatz

XanderSt / Shutterstock.com
trenner

Mitten im großen Weihnachtsverkauf scheint es aktuell bei Amazon Probleme zu geben: Nutzer berichten über Schwierigkeiten beim Kaufabschluss.