- Geschrieben von Tina Plewinski

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Müll – um dies zu erreichen, stoppt Amazon im Vereinigten Königreich die Nutzung von Einweg-Plastiktüten.
...weiterlesenÜber die Verkaufsplattformen „Marketplace“ und „z-Shops“ können auch Privatpersonen oder andere Unternehmen, neue und gebrauchte Produkte auf Amazon anbieten. Dabei erweitert Amazon kontinuierlich sein Angebot an Nischen-Shops.
Mehr Nachhaltigkeit, weniger Müll – um dies zu erreichen, stoppt Amazon im Vereinigten Königreich die Nutzung von Einweg-Plastiktüten.
...weiterlesenDer Online-Riese Amazon will die Kunden schon deutlich vor Ostern mit saisonalen Rabatten locken. Eine entsprechende Aktion wurde nun gestartet und läuft bis zum 13. April.
...weiterlesenDer Ukraine-Krieg schlägt sich auch in den Suchanfragen der deutschen Amazon-Nutzer nieder, wie zwei Analysen zeigen.
...weiterlesenProdukte live im Videostream zu verkaufen, gilt manchen Experten als Trend im E-Commerce. Amazon, das schon seit fast drei Jahren auf Live Shopping setzt, kann es aber nicht, kritisiert Marktplatz-Experte Joe Kaziukenas.
...weiterlesenEigentlich hatte Amazon vor, künftig Visa als Zahlungsmethode in Großbritannien nicht mehr akzeptieren zu wollen. Doch im Streit rudert der Online-Riese nun offenbar zurück.
...weiterlesenDie US-Polizei konnte jetzt drei Männer festnehmen, die als Amazon-Fahrer tausende Pakete gestohlen haben sollen. Zwei von ihnen sollen sich illegal in den USA aufhalten.
...weiterlesenWeihnachten ohne Geschenke: Im US-Bundesstaat Oklahoma wurden fast 600 teils leere Amazon-Pakete gefunden, die bis Heiligabend hätten geliefert werden sollen.
...weiterlesen