- Geschrieben von Patrick Schwalger

Am 26. September ist Bundestagswahl. Wir haben die wichtigsten Wahlprogramme analysiert und die Parteipositionen rund um Amazon und Co. in einer großen Grafik verglichen.
...weiterlesenÜber die Verkaufsplattformen „Marketplace“ und „z-Shops“ können auch Privatpersonen oder andere Unternehmen, neue und gebrauchte Produkte auf Amazon anbieten. Dabei erweitert Amazon kontinuierlich sein Angebot an Nischen-Shops.
Am 26. September ist Bundestagswahl. Wir haben die wichtigsten Wahlprogramme analysiert und die Parteipositionen rund um Amazon und Co. in einer großen Grafik verglichen.
...weiterlesenAmazon will im Oktober eine Verkaufsaktion für Kosmetik- und Pflegeprodukte durchführen, um von dem wachsenden Markt zu profitieren und das Weihnachtsgeschäft vorzubereiten.
...weiterlesenRund um die Welt erobert Amazon immer neue Kunden. Die neueste Errungenschaft betrifft Ägypten. Dort ist Anfang September der neueste internationale Marktplatz an den Start gegangen.
...weiterlesenDie Ratenzahlung scheint für Amazon wichtiger zu werden: Mithilfe einer neuen Kooperation sollen die Zahlungsvarianten für Kunden noch vielfältiger und bequemer werden. Ein entsprechender Test soll dieser Tage starten.
...weiterlesenDas deutsche StartUp SellerX kauft erfolgreiche Amazon-Händler auf, um sie unter einem Dach weiter auszubauen. Investoren gaben dafür nun weitere 100 Millionen Euro frei.
...weiterlesenAmazon verführt täglich Millionen Kunden zum Einkauf. Doch das Team von SWR-Recherchen hat im Rahmen einer Analyse herausgefunden, dass Kunden auf dem Amazon-Marktplatz in den allermeisten Fällen gar nicht die günstigsten Angebote finden.
...weiterlesenDer Kampf von Amazon gegen Produktpiraterie geht weiter: Aktuell hat sich der Konzern mit dem Technik-Hersteller GoPro zusammengetan und Klage gegen Fälscher eingereicht. Diese wollten rechtswidrige Produkte über den Marktplatz verkaufen.
...weiterlesen