Aktuelles zum Amazon Marktplatz
Über die Verkaufsplattformen „Marketplace“ und „z-Shops“ können auch Privatpersonen oder andere Unternehmen, neue und gebrauchte Produkte auf Amazon anbieten. Dabei erweitert Amazon kontinuierlich sein Angebot an Nischen-Shops.
Auch in Europa: Amazon startet Analysetool für die wichtigsten Keywords
- Details
- Geschrieben von Hanna Behn

Amazon-Händler erhalten mit dem Analysewerkzeug „Brand Analytics“ die Möglichkeit, sich den jeweiligen Rang von Suchbegriffen sowie die Klick- und Umsatzraten der drei Top-Produkte in einer bestimmten Kategorie anzeigen zu lassen. Das Tool war zunächst in den USA verfügbar und wird nun auch in Europa ausgerollt.
...weiterlesenFake-Bewertungen: Amazon-Händler soll 12,8 Millionen Dollar Strafe zahlen
- Details
- Geschrieben von Michael Pohlgeers

Immer wieder werden Berichte über gefälschte Produktbewertungen auf Amazon laut. Nun hat die US-Verbraucherschutzbehörde zum ersten Mal eine Strafe gegen einen Händler auf der Plattform ausgesprochen, der einen Dienstleister damit beauftragt hatte, Fake-Bewertungen zu verfassen. Gegen den Händler wurde nun eine Strafe von 12,8 Millionen US-Dollar verhängt.
...weiterlesenAmazon stellt Analytics-Tool für US-Händler zur Verfügung
- Details
- Geschrieben von Hanna Behn

In den USA können Händler ab sofort über die Verkaufsplattform Seller Central diverse Auswertungen, beispielsweise zu Suchbegriffen, einsehen. Solche Funktionen standen bislang nur Händlern zur Verfügung, die dafür mindestens 30.000 US-Dollar gezahlt haben.
...weiterlesenFälschungen und Betrug: Amazon gesteht Probleme auf dem Marktplatz ein
- Details
- Geschrieben von Tina Plewinski

Seit Jahren klagen Online-Händler darüber, dass Produktfälscher und Betrüger auf dem Amazon-Marktplatz ihr Unwesen treiben und nicht nur Kunden, sondern auch den seriösen Anbietern schaden. Nun scheint Amazon zum ersten Mal solche Probleme öffentlich eingestanden zu haben
...weiterlesenKommentar: Amazon sperrt Produkte automatisch – Algorithmus braucht dringend Nachhilfe!
- Details
- Geschrieben von Sandra May

Amazon sperrt Produkte für den Verkauf, wenn eine Markenrechtsverletzung vorliegt. Das Problem ist dabei allerdings, dass dieser Prozess automatisiert ist und der dahinter liegende Algorithmus besser noch einmal einen Grundkurs im Markenrecht besuchen sollte.
...weiterlesenKommentar: Amazon spielt Weihnachtsmann – und verschickt Bestellungen doppelt
- Details
- Geschrieben von Sandra May

Bei Amazon hatte sich kurz nach Weihnachten der Fehlerteufel eingeschlichen: Manche Kunden haben ein Produkt bestellt, ihre Bestellung jedoch doppelt erhalten. Ein verspätetes Weihnachtsgeschenk?
...weiterlesenUngewollte Pakete: So tricksen Amazon-Händler beim Ranking
- Details
- Geschrieben von Markus Gärtner

Ein hohes Ranking ihrer Produkte ist für Marktplatz-Händler auf Amazon immens wichtig für den Umsatz. Jetzt kommt eine Masche ans Licht, mit der manche Verkäufer das Ranking austricksen: Sie versenden Pakete, die nicht bestellt wurden, um so eine bessere Konversionsrate vorzutäuschen.
...weiterlesen