Aktuelles zum Amazon Marktplatz
Über die Verkaufsplattformen „Marketplace“ und „z-Shops“ können auch Privatpersonen oder andere Unternehmen, neue und gebrauchte Produkte auf Amazon anbieten. Dabei erweitert Amazon kontinuierlich sein Angebot an Nischen-Shops.
Amazon verlängert Rückgabefrist in der Weihnachtszeit
- Details
- Geschrieben von Tina Plewinski

Und wieder hat Amazon am Service-Rad gedreht, um den Einkaufskomfort für Kunden in der Weihnachtszeit noch besser zu machen. Kunden haben dadurch die Möglichkeit, gekaufte Produkte deutlich länger zurückzugeben als die klassische Widerrufsfrist vorsieht.
...weiterlesenAmazon startet in den Niederlanden durch
- Details
- Geschrieben von Markus Gärtner

Amazon will eine weitere Zielgruppe mit einer eigenen landesspezifischen Webseite erobern und soll bald auch in den Niederlanden das Sortiment auf seinem dortigen Marktplatz ausbauen. Doch die Konkurrenz vor Ort ist groß.
...weiterlesenAmazon testet Produktbewertungen mit einem Klick
- Details
- Geschrieben von Markus Gärtner

Produktrezensionen sind ein wichtiger Entscheidungsfaktor für interessierte Kunden. Amazon will das Verfahren jetzt einfacher und schneller machen: In einem Test können Nutzer mit nur einem Klick ein gekauftes Produkt bewerten.
...weiterlesenKommentar: Amazons Label-Flut schadet dem Online-Shopper
- Details
- Geschrieben von Markus Gärtner

Amazon will mit einem „Neu“-Label frisch gestartete Produkte auf seinem Marktplatz kennzeichnen – dabei gibt es bereits eine Fülle an Extra-Auszeichnungen für Artikel. Für den Online-Käufer, dem das Shopping eigentlich erleichtert werden soll, wird es unübersichtlicher.
...weiterlesenAmazon testet „Neu“-Label in den USA
- Details
- Geschrieben von Markus Gärtner

Kennzeichnungen über den bei Amazon angebotenen Artikeln können deren Verkauf fördern – etwa Labels wie „Amazon's Choice“, „Bestseller“ oder „Top Brand“. Jetzt will Amazon auch auf neue Produkte auf seinem Marktplatz hinweisen und testet das gleichnamige Label in den USA.
...weiterlesenB2B-Handel auf Amazon: Beliebt – und in der Kritik
- Details
- Geschrieben von Markus Gärtner

Auch im Handel zwischen Unternehmen wird Amazon immer wichtiger, so eine aktuelle Umfrage. Rund die Hälfte der befragten Firmen nutzen den Marktplatz. An Amazons eigenem B2B-Dienst „Business“ muss das Unternehmen allerdings noch feilen, denn viele Firmen stört vor allem ein Aspekt
...weiterlesenAttribution-Tool soll mehr Werbegelder zu Amazon locken
- Details
- Geschrieben von Markus Gärtner

2018 startete Amazon sein Marketing-Tool Attribution als Beta-Version für Händler. Diese sollen so mehr Übersicht über alle externen Werbeoptionen haben. Jetzt feilt der Online-Marktplatz weiter an dem Konzept – vor allem, um selbst mehr Werbegelder abzuzweigen
...weiterlesen