- Geschrieben von Markus Gärtner

Nach einer negativen Bewertung versucht ein Marktplatz-Händler, die Kundin zum Löschen ihres Feedbacks zu bringen – und nervt mit endlosen E-Mails.
...weiterlesenÜber die Verkaufsplattformen „Marketplace“ und „z-Shops“ können auch Privatpersonen oder andere Unternehmen, neue und gebrauchte Produkte auf Amazon anbieten. Dabei erweitert Amazon kontinuierlich sein Angebot an Nischen-Shops.
Nach einer negativen Bewertung versucht ein Marktplatz-Händler, die Kundin zum Löschen ihres Feedbacks zu bringen – und nervt mit endlosen E-Mails.
...weiterlesenAmazon bietet fast alles, was das Herz begehrt. Doch wenn es um Vertragsfragen oder Rücksendefristen geht, ist die Plattform undurchsichtig. Daher haben wir die wichtigsten Fragen rund um Kauf und Retouren bei Amazon gesammelt und beantwortet.
...weiterlesenViele Zoos sind auf Spenden angewiesen. Um diese besser auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen, nutzen Zoos rund um die Welt offenbar Wunschlisten von Amazon. Nicht nur in Asien und den USA, auch hierzulande scheinen die Tiergärten auf diese Strategie zurückzugreifen.
...weiterlesenSie bieten Ihren Kunden eine Handelslösung für Amazon, Online-Marktplätze oder Social Media? Dann sind Sie bei den Best Retail Cases Awards genau richtig. Bewerben Sie sich mit Ihrer Idee, Ihrem Tool oder Ihrem Service jetzt noch bis zum 15. Juni 2021.
...weiterlesenGefälschte oder gekaufte Bewertungen auf Amazon sind ein konstantes Nerv-Thema. Online-Sicherheitsexperten konnten jetzt über eine versehentlich zugängliche Datenbank rund 200.000 solcher Fake-Bewerter aufdecken.
...weiterlesenDass nicht nur Erwachsene manchmal in Kaufrausch verfallen, zeigt ein jüngster Fall aus den USA: Dort hatte ein Kleinkind heimlich Eis im Wert von mehr als zweieinhalbtausend Dollar bestellt. Zurücknehmen wollte Amazon das Eis nicht.
...weiterlesenAmazon ist mächtig, aber nicht mächtig beliebt, wie eine Umfrage zeigt: Immerhin ein Drittel der Amazon-Shopper fühlt sich schuldig nach dem Einkauf bei dem Online-Marktplatz
...weiterlesen