- Geschrieben von Tina Plewinski

Der Vormarsch der Billiganbieter Temu und Shein schreitet voran. Sichtbar wird dies unter anderem an Zahlen aus Großbritannien.
...weiterlesenÜber die Verkaufsplattformen „Marketplace“ und „z-Shops“ können auch Privatpersonen oder andere Unternehmen, neue und gebrauchte Produkte auf Amazon anbieten. Dabei erweitert Amazon kontinuierlich sein Angebot an Nischen-Shops.
Der Vormarsch der Billiganbieter Temu und Shein schreitet voran. Sichtbar wird dies unter anderem an Zahlen aus Großbritannien.
...weiterlesenEs liegen frische Zahlen vor – und die können sich sehen lassen. Für Amazon war der diesjährige Prime Day offenbar ein voller Erfolg.
...weiterlesenFür Amazon war die diesjährige Prime-Day-Aktion offenbar ein Erfolg. Zumindest weisen neue Daten aus der Branche auf gestiegene Verkäufe hin.
...weiterlesenDer Amazon Prime Day ist in seinen ersten Tag gestartet. Die Reaktionen der Kunden reichen von Euphorie bis Enttäuschung.
...weiterlesenAmazons alljährliche Rabattschlacht, der Prime Day, hat begonnen. Die Gewerkschaft Verdi hält mit einem Streikaufruf dagegen.
...weiterlesenDer Prime Day bietet Kund:innen, trotz Inflation und Zurückhaltung, gute Chancen, um die Einkaufs- oder Wunschliste abzuarbeiten. Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt.
...weiterlesenIst man bei der Amazon-Lieferung nicht da, wird diese oft einfach abgestellt. Hin und wieder auch im hinteren Grundstücksbereich.
...weiterlesen