Aktuelles zum Amazon Kindle

Amazon Kindle ist eine Produktserie von E-Book-Readern von Amazon. In regelmäßigen Zeitabständen erweitert der Online-Versandhändler seine Produktpalette um weitere verbesserte Modelle. Hier geht es um die Neuheiten und Entwicklungen in der Kindle-Familie.


Kategorie: Kindle

© Bfishadow – Flickr.com
trenner

Es gibt wieder viele spannende Neuigkeiten aus dem Hause Amazon. In den letzten Tagen wurden vor allem Entwicklungen aus dem Buch- bzw. E-Book-Bereich kundgetan: Zum Beispiel verteilt Amazon sein neues Schriftsystem durch ein Update auf noch mehr Kindle-Kunden. Außerdem hat der Konzern in Deutschland nun über eine Million Titel in seinem E-Book-Abo Kindle Unlimited und wird sich wohl künftig noch weiter im Schulbuch-Segment profilieren

Kategorie: Kindle

© Petra B. Fritz – Flickr.com
trenner

Amazon ist im Bereich der digitalen Welt ein Vollprofi. Doch nicht nur im Netz lässt das Unternehmen die Muskeln spielen. Auch stationär wirbt es für die eigenen Produkte, um eben auf diese Weise möglichst viele Verbraucher anzusprechen. Ein aktuelles Beispiel: Vor einigen Wochen – pünktlich zur Urlaubszeit – hat Amazon damit begonnen, die Züge und Innenstädte der Republik für eine groß angelegte Werbe-Kampagne in Sachen Kindle zu nutzen.

Kategorie: Kindle

© Zhao ! – Flickr.com
trenner

Autoren haben es heutzutage sehr viel einfacher, ihre Bücher zu verlegen. Sie müssen sich nicht mehr bei Verlagen anbiedern und auf den einen großen Glücksfall warten. Mittlerweile gibt es viele Plattformen, die das Selbstverlegen nicht nur möglich, sondern auch einfach machen. Eine von ihnen ist bekanntermaßen Amazon – und das Unternehmen heizt derzeit die eigene E-Book-Sparte ordentlich an - durch einen hoch dotierten Wettbewerb

Kategorie: Kindle

© Bilan 3D - Fotolia.com
trenner

Amazon führt zum 1. Juli ein neues Vergütungsmodell für Autoren ein. Ab Juli werden die Autoren nicht mehr nach verkauften Exemplaren, sondern nach gelesen Seiten bezahlt. Die neuen Regeln sollen aber nicht für alle Autoren gelten. Der Grund für die Änderung soll der Wunsch der Autoren nach einem gerechteren Vergütungsmodell gewesen sein.

Kategorie: Kindle

© Mobilyazilar – Flickr.com
trenner

Der Sommerurlaub naht: Bereits in wenigen Wochen gönnen sich viele Menschen eine Auszeit vom stressigen Berufsalltag. Pünktlich zur lang ersehnten Urlaubszeit hat Amazon seinem Kindle Paperwhite einige Verbesserungen gegönnt. Der E-Book-Reader glänzt ab sofort mit neuem, hochauflösendem Display und einem „Lese-Erlebnis der nächsten Generation“.

Kategorie: Kindle

© Jonas Tana – Flickr.com
trenner

Man gewinnt den Eindruck, der Kampf zwischen deutschen Verlagen und Amazon ist eine nie enden wollende Odyssee. Immer wieder flammen neue Konfliktpunkte auf. Nach dem Streit im E-Book-Sektor fühlen sich die Verlagshäuser nun in einem anderen Bereich hintergangen: Amazon plant nämlich ein neues Hörbuch-Flatrate-Modell und soll den Unternehmen, die sich nicht beugen wollen, mit Ausschluss drohen. Die Verlage planen deshalb einen juristischen Gegenschlag.

Kategorie: Kindle

Screenshot © Amazon Unlimited
trenner

Kindle Unlimited war bisher die hauseigene Amazon-Lösung für Leseratten: Denn für knapp zehn Euro können Kunden auf ein recht umfangreiches Spektrum an E-Books zugreifen. Nun erweitert der Konzern (ähnlich wie bei Prime) das Deutschland-Angebot und integriert auch Hörbücher mit in den Dienst. Doch wo Amazon mit „unbegrenztem Zugang“ und digitaler „Freiheit“ wirbt, müssen sich Nutzer im Klaren sein, dass auch dieses Programm eng umrissene Grenzen hat.