Aktuelles zum Amazon Kindle

Amazon Kindle ist eine Produktserie von E-Book-Readern von Amazon. In regelmäßigen Zeitabständen erweitert der Online-Versandhändler seine Produktpalette um weitere verbesserte Modelle. Hier geht es um die Neuheiten und Entwicklungen in der Kindle-Familie.


Kategorie: Kindle

© Hitdelight – shutterstock.com
trenner

In der Buchbranche hat sich Amazon im Verlauf der Zeit viele Feinde gemacht. Besonders mit Buchverlagen lag der US-Konzern immer wieder im Clinch. Verlage hatten dem Konzern in der Vergangenheit beispielsweise Machtmissbrauch vorgeworfen. Nun scheint Amazon einen Schritt auf die E-Book-Verleger zuzugehen – doch nur auf Druck von außen.

Kategorie: Kindle

© Melpomene – shutterstock.com
trenner

Vor fast genau einem Jahr hat Amazon seinen neuen E-Book-Reader Kindle Oasis auf den Markt gebracht. Doch so 100-prozentig zufrieden scheinen die Kunden mit dem Gerät nicht zu sein. Nun sind Bilder eines vermeintlich neuen Lesegeräts im Netz aufgetaucht. – Steht ein neuer, wasserdichter Hightech-Reader schon in den Startlöchern? Die Gerüchte brodeln.

Kategorie: Kindle

© patpitchaya – shutterstock.com
trenner

Fast wöchentlich werden immer neue Skills, Erweiterungen und Optimierungen von Amazons Sprachassistentin veröffentlicht. Leider ist die Bandbreite der in Deutschland verfügbaren Services noch immer vergleichsweise gering. Doch ab sofort können sich Amazon-Echo-Nutzer von Alexa auch Bücher vorlesen lassen. Die Qualität ist jedoch so la la…

Kategorie: Kindle

© Ihar Krents - Shutterstock.com
trenner

Neue Zahlen des Digital-Dienstleisters Readbox belegen, dass der hiesige E-Book-Markt weiterhin von Amazon beherrscht wird. So soll der Marktanteil sogar von 53 Prozent im Jahr 2015 auf zuletzt 55 Prozent gestiegen sein. Tolino hingegen lies ein paar Prozentpunkte liegen und kam im letzten Jahr nur noch auf 23 Prozent (Vorjahr: 27 Prozent). Der Readbox-Jahresbericht bringt dabei noch weitere interessante Erkenntnisse zum Vorschein, was die Entwicklung des E-Book-Marktes angeht.

Kategorie: Kindle

© Sergey Nivens – shutterstock.com
trenner

In der Vergangenheit gab es immer mal wieder Streit zum Thema E-Books. Dabei stand auch die Frage im Raum, ob Amazon seine Marktmacht missbraucht und diese nutzt, um Verlage unter Druck zu setzen. Im Zuge einer Kartellrechtsprüfung der EU-Kommission hat Amazon nun eingelenkt und bot Zugeständnisse beim Vertrieb der digitalen Bücher an

Kategorie: Kindle

© JenkoAtaman - Fotolia.com
trenner

Amazon hat ohne große Ankündigung eine neue Reihe gestartet, die sich „Kindle in Motion“ nennt. Wie der Name bereits in Auszügen verrät, geht es hier grundlegend um E-Books. Diese bestehen jedoch nicht wie sonst üblich lediglich aus reinen Textpassagen, sondern sind mit vielen anderen medialen Inhalten bestückt, wodurch das Potenzial der digitalen Bücher besser genutzt wird. Schafft es Amazon so, die E-Book-Verkäufe erfolgreich anzukurbeln?

Kategorie: Kindle

© Giorgio Minguzzi – Flickr.com
trenner

Produktbilder sollen die Kunden überzeugen – sie sollen die Produkte im Online-Shop in einem bestmöglichen Licht erstrahlen lassen und somit die Shopper zum Kauf verführen. Doch die Praxis zeigt, dass Unternehmen hin und wieder zu tief in die Trickkiste greifen, Bilder zu stark bearbeiten und die Kunden somit in die Irre führen. Auch Amazon hat bei seinem Kindle ordentlich getrickst und musste nun zurückrudern.