Technische Neuheiten bei Amazon

Amazon ist nicht nur mit seiner digitalen Verkaufsplattform sehr erfolgreich. Der Konzern konnte sich in den vergangen Jahren u.a. auch mit den eigenen Kindle- und Fire-Geräten erfolgreich auf dem Markt etablieren. Über die weiteren technischen Neuheiten bei Amazon halten wir Sie hier auf dem Laufenden.


Kategorie: Technik

Amazon, Screenshot Alexa-Video
trenner

Und schon wieder hat Amazon ein neues Werbevideo auf den Markt geworfen, um die hauseigene Sprachassistentin Alexa zu bewerben. Dieses Mal zeigt der Konzern, wie Alexa es schafft, die schönsten Momente des Lebens ins Gedächtnis zu rufen.

Kategorie: Technik

Amazon, Screenshot Video
trenner

Der Echo Show 15 unterscheidet sich gravierend von anderen Echo-Geräten, denn es handelt sich nicht um einen stehenden Lautsprecher, sondern um ein hängendes Multifunktions-Gerät. Die Vorbestellung läuft.

Kategorie: Technik

Amazon, Pressebild
trenner

Amazon spendiert seiner Sprachassistentin Alexa neue Funktionen: Sie kann auf dem Display-Gerät Echo Show nun auch Videos der Social-Media-Plattform TikTok anzeigen. Außerdem erhalten Kunden mehr Möglichkeiten rund um ihre Einkaufslisten.

Kategorie: Technik

K. Anselmo / Shutterstock.com
trenner

Amazons Sprachassistentin Alexa übt sich neuerdings als Motivationstrainerin. Ihre Tipps kommen dabei von keinem Geringeren als dem ehemaligen Boxweltmeister Wladimir Klitschko.

Kategorie: Technik

Eric_Broder_Van_Dyke / Shutterstock.com
trenner

Anlässlich der derzeit stattfindenden Consumer Electronics Show (CES) stellt Amazon einige Neuheiten vor, darunter die Standardisierung des Fire TV und ein verbessertes Ring-Alarmsystem.

Kategorie: Technik

Romolo Tavani – Shutterstock.com
trenner

Wenn der Chef im All war, darf die Assistentin auch: Die Nasa setzt bei ihrer Mondmission Artemis 1 auch auf Amazons Alexa. Allerdings wird sie im Raumschiff erstmal keinen zum Reden haben.

Kategorie: Technik

Adao / Shutterstock.com
trenner

Laufen Filme im TV, steigert das auch oft die Verkäufe von DVDs und Co. Das Filmstudio Universal Pictures nutzt für seinen Amazon-Shop ein Prognosemodell, um nicht vor leeren Lagern zu stehen.