Amazon in der Kritik

Kontroversen um die Arbeitsbedingungen und die damit verbundenen Streiks, sowie die erneuten Spannungen zwischen diversen Verlagen – immer wieder steht der Internet-Versandhändler Amazon durch seine umstrittene Wirtschaftspolitik in der Kritik. Hier berichten wir über die kritischen Stimmen zu Amazon.


Kategorie: Kritik

John Kehly / Shutterstock.com
trenner

Im September hat es für alle Amazon-Beschäftigten an den deutschen Standorten eine Lohnerhöhung gegeben. Diese fiel für Verdi allerdings deutlich zu gering aus. Mit einem Streik bringen die Angestellten nun ihren Unmut zum Ausdruck.

Kategorie: Kritik

SnapTPhotography / Shutterstock.com
trenner

Aus den USA oder Deutschland hört man immer mal wieder Kritik von Paketboten, die für Amazon im Einsatz sind. Auch in Asien regt sich nun allerdings Widerstand gegen Arbeitsbedingungen.

Kategorie: Kritik

evso / Shutterstock.com
trenner

Ein Gericht in den USA muss sich derzeit mit Fragen rund um stillende Mütter befassen: Dabei geht es etwa darum, welche Pausen Amazon Mitarbeiterinnen gewähren muss, die stillen, und wie die entsprechenden Räumlichkeiten beschaffen sein müssen.

Kategorie: Kritik

Proxima Studio / Shutterstock.com
trenner

Der neue kostenfreie Streaming-Dienst Amazon Freevee ist gerade erst online gegangen. Im Netz regt sich allerdings schon jetzt Kritik, weil zahlende Prime-Kunden nun mit Werbung konfrontiert werden.

Kategorie: Kritik

Andrius Remeikis / Shutterstock.com
trenner

Die privaten Ausgaben vieler Menschen sind durch Inflation und höhere Energiepreise deutlich gestiegen. In Großbritannien kämpfen Amazon-Mitarbeiter daher für höhere Gehälter.

Kategorie: Kritik

Frederic Legrand - COMEO / Shutterstock.com
trenner

Amazon soll nicht angemessen auf Todesdrohungen gegen schwarze Mitarbeiter reagiert haben. Beschäftigte reichten nun Beschwerden bei der zuständigen US-Behörde ein.

Kategorie: Kritik

rafapress / Shutterstock.com
trenner

Amazon hebt die Preise für sein Prime-Abo auch in Deutschland an. Während sich bei Twitter viele Nutzerinnen und Nutzer über die Teuerung echauffieren, finden es andere umso verständlicher.