- Geschrieben von Hanna Behn

Nimmt Amazon den europäischen Versicherungsmarkt ins Visier, hätten es die etablierten Versicherungsunternehmen schwer. Dies ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie der LBBW.
...weiterlesenAmazon hat im Laufe der vergangenen Jahre neben dem Hauptgeschäft, seinem digitalen Marktplatz, zahlreiche weitere Dienste und Nischen-Shops in sein Sortiment aufgenommen. Hier finden Sie die aktuellen Änderungen im Sortiment von Amazon.
Nimmt Amazon den europäischen Versicherungsmarkt ins Visier, hätten es die etablierten Versicherungsunternehmen schwer. Dies ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie der LBBW.
...weiterlesenAmazon weitet sein Sortiment an Eigenmarken weiter aus: Auf der deutschen Startseite bietet der Online-Marktplatz bereits Möbel seiner Marken Alkove, Rivet und Movian an. Was steckt dahinter?
...weiterlesenAmazon ist bekannt für seine Innovationsfreude und die stete Erweiterung seines Sortiments. Jetzt kommen sogar Krankenhauszimmer dazu. Auf dem Marktplatz können Krankenhäuser und andere Kunden eigens vorgefertigte Räume kaufen, die dann in das jeweilige Gebäude integriert werden sollen.
...weiterlesenWer gerade Lust auf Filme wie „Der Herr der Ringe“, „Wonder Woman“ oder „Rampage“ hat, wird bei Amazon derzeit enttäuscht – zumindest, wenn er einen der Titel als digitale Version leihen oder kaufen möchte. Weil Amazon offenbar gerade Lizenzprobleme mit Warner Bros. hat, sind viele Titel aus dem Amazon Video-Sortiment verschwunden.
...weiterlesenNeben Haushaltswaren, Snacks und Kleidung wendet sich Amazon nun einer neuen Sortimentsgruppe zu: Der US-Konzern hat in Deutschland nun unter der Eigenmarke „Find.“ hauseigene Make-up-Produkte herausgebracht. Besonderen Wert legt Amazon darauf, dass es sich hierbei um hochwertige Beauty-Produkte handelt
...weiterlesenIn den vergangenen Monaten hat Amazon immer wieder neue Eigenmarken auf den Markt gebracht. Und diese Strategie reißt auch 2019 nicht ab: Wie der Konzern nun nämlich bekannt gab, richtet sich die neue eigene Marke „Lifelong“ an die flauschigen, vierbeinigen Begleiter der Amazon-Kunden.
...weiterlesenAmazon baut neben dem Online-Handel auch seine weiteren Dienste aus und expandiert im Bereich Entertainment. Das Unternehmen will vor allem von dem Gaming-Boom profitieren und Spiele in einer Cloud anbieten. Außerdem startet der Konzern in den USA einen Streaming-Dienst für ältere Filme und Serien.
...weiterlesen